Vorstellung
Der Ackerschlepper IRUM TAG 1025.3 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen zwei Firmen mit umfangreicher Erfahrung im Bereich der Schlepper, IRUM und Belarus, der durch Robustheit, Zuverlässigkeit, Stärke und Komfort für den Benutzer gekennzeichnet ist. Er ist auch eine sehr vielseitige Maschine, welche gemeinsam mit verschiedenem Sonderzubehör, Träger, teilweise abgeschleppt oder abgeschleppt, verschiedene Arbeitsaufträge in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Transport leisten kann.
Der TAG 1025.3 Motor ist eine Diesel BELARUS D -245 S2 Vierzylinder-Einheit mit 110 PS, mit Turbolader, Direkteinspritzung, Wasserkühlung und Luftfilter mit Doppelkartusche. Konzipiert für Zuverlässigkeit, Leistungsstärke und Effizienz, der Motor verfügt über Direkteinspritzung von Motorpal, die optimale Leistungsstärke mit niedrigem Kraftstoffverbrauch jederzeit. Der Schlepper fällt unter Zugkraftsklasse 1.4 und verfügt über 4×4-Radantrieb, hydrostatische Lenkung und Bremssystem mit Mehrscheiben. Die Hydraulik hat automatische Steuerung der Leistung und der Position und das Hauptelement (hydraulische Aushebung) hat zwei Zylinder, die eine kombinierte Position liefern. Außerdem, der Kraftheber-Typ des TAG 1025.3 ist Dreipunkt der Kategorie II.
Die Kabinenausrüstung entspricht OECD und bietet dem Benutzer optimalen Komfort an mit beheizten und schallgedämmten Arbeitsraum, dank der hochwirksamen Schalldämmung und der Heizung/Lüftung mit Luftfiltern. Außerdem, die seitlichen und hinteren Scheiben können geöffnet werden, der Grammer Stuhl ist pneumatisch verstellbar und bringt erhöhten Komfort. Der ergonomische Armaturenbrett und die vorderen/hinteren Arbeitsleuchten erleichtern die Arbeit des Bedieners, unabhängig vom Umfang.
TAG 1025.3 von IRUM ist ein leistungsfähiger und mächtiger Ackerschlepper, der sich durch Effizienz und eine Palette von modernen Einrichtungen kennzeichnet, die ihm ermöglichen, eine breite Palette von Arbeiten durchzuführen, gemäß den Kundenbedürfnissen.
Wir bieten auch Beratung für den Zugang zu EU-Finanzmitteln an.
Technische Details
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN |
Modell |
IRUM TAG 1025.3 |
Motor |
Diesel, mit 4 Zylinder, turboaufgeladen, mit Direkteinspritzung |
Hubraum |
4 750 cm 3 |
Motorleistung |
110 PS ( 81 kW ) |
Maximales Drehmoment |
429 Nm |
|
Nenndrehzahl |
2 200 rpm |
Kraftstoffverbrauch bei maximaler Leistung |
220 g / kW / h |
Kühlung |
mit Kühlflüssigkeit |
Einspritzpumpe |
Inline-Typ |
Abgasnorm |
Tier II |
KRAFTÜBERTRAGUNG |
Kupplung |
Trocken, Doppelscheibenkupplung |
Getriebe |
Mechanisch mit Synchrongetriebe, mit 16 Fahrstufen vorwärts und 8 rückwärts |
Netzstecker |
Selbsttätig mit 2 Drehzahlen, 540 und 1000 rpm |
ANTRIEBSSYSTEM |
Abschlepphaken |
4 x 4 |
Bereifung |
360/70 R 24 vorder, hinter;18.4 R 34 |
Betriebsbremse |
Trockenscheibe, mechanisch |
Feststellbremse |
Trockenscheibe, mechanisch |
GEWICHTDATEN |
Gewicht |
4 665 kg |
Volumen Kraftstofftank |
135 l |
ABMESSUNGSMERKMALE |
Breite |
1 970 mm |
Länge |
4 600 mm |
Höhe |
2 820 mm |
Spurweite |
2 570 mm |
Radstand |
1 420 – 2 000 mm |
Hinterachse Spurweite |
1 400 – 2 100 mm |
Hinterachse Spurweite |
645 mm |
FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN |
Lenkung |
hydrostatisch |
Elektroinstallation |
12 V, mit Scheinwerfer in der Maske, Signalanlage, Armaturenbrett mit elektronischem Tachometer und Stundenzähler, 2 x 12 V |
Kraftheber |
Dreipunkt, Kategorie II |
Zusätzliche hydraulische und pneumatische Anlage |
Ja |
Luftkompressor |
Ja |
Kotflügel |
vordere/hintere Räder |
Vordergegengewichte |
440 kg |
HYDRAULIK |
HYDRAULIK |
Das Hydrauliksystem mit zwei Zylindern, automatische Steuerung der Leistung und Position |
Pumpenförderleistung |
45 l / min |
Tragfähigkeit |
4 300 kg |
KABINE |
OECD-konform, mit Heiz- und Lüftungssystem, Luftfilterung, Seiten- und Heckscheiben, modernem Armaturenbrett, vorderen/hinteren Arbeitsstrahler und einem komfortablem Stuhl. |